TEST ENVIRONMENT – No real data or conditions.

Information about the conditions in our mountains

Please support us!
Simply send us your observations (text, photo, video, voice recording) about the conditions in the mountains.

Contact us

Please support us!
Simply send us your observations (text, photo, video, voice recording) about the conditions in the mountains.

Contact us

Sonntag 21. Sept. 10:15
Gschnitzer Tribulaunhütte
Der Forstweg durch das Sandestal, sowie der steilere Schotterweg im oberen Teil der Strecke, ist nach dem schweren Unwetter wieder perfekt saniert und mit dem (E-)Mountainbike gut befahrbar.
Achtung: Saisonende am 30.09.2025

Samstag 20. Sept. 07:45
Großglockner Normalweg
Derzeit gute Bedingungen am Normalweg. Griffiger Neuschnee, kein Steinschlag. Der Abstieg unterhalb der Adlersruhe ist gut machbar.

Samstag 20. Sept. 11:30
Wilder Freiger
Der Grat zwischen Signalgipfel und Wildem Freiger ist schneefrei. Einige Passagen sind durch ein Stahlseil entschärft.

Mittwoch 17. Sept. 12:30
Alpine Tour Olperer
Aktuell liegt Schnee in höheren Lagen, und es wird mit weiterem Neuschnee gerechnet (z. B. bis etwa 13 cm laut MetGIS) bei durchgehend tiefen Temperaturen um –6 bis –7 °C.
Der Gratabschnitt und Übergänge sind vereist – die Begehung ist erheblich schwieriger und die Sturzgefahr steigt stark.

Montag 15. Sept. 16:45
Pflerscher Tribulaun
Die Besteigung des Pflerscher Tribulaun war auch für mich (geübter Alpinist) und meinen Partner eine anspruchsvolle Kletterei und zählt zu den schwierigsten Normalwegen in den Stubaier Alpen. Ein Bergführer ist dringend anzuraten!